Zentrale Apartments in Berlin Mitte
Wenn Sie nur ein Wochenende in Berlin verbringen, mieten Sie am besten ein Apartment in Berlin Mitte. Von dort aus können Sie zu Fuß einige der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Berlin erreichen. Im ehemaligen Ostteil liegt der Alexanderplatz, auf dem sich der wichtigste Fernsehturm der ehemaligen DDR erhebt. Am Platz steht auch die berühmte 10 Meter hohe Weltzeituhr, die 1969 als Symbol der sozialistischen Neugestaltung Berlins aufgestellt wurde. Entworfen wurde sie von dem Industriedesigner Erich John. Nach wie vor ist der Alexanderplatz ein beliebter Treffpunkt, sowohl für Berliner, als auch für Touristen. Ein weiteres Beispiel der sozialistischen Architektur bietet die breite Karl Marx Allee, die von homogenen Gebäuden in grauen Betonfassaden umgeben ist. Nur einen Katzensprung entfernt befindet sich der Szene-Stadtteil Prenzlauer Berg. Er ist bekannt für seine zahlreichen Restaurants, kleine Cafes sowie die gemütlichen Bars und durch seine große Vielfalt mit Sicherheit einen Besuch Wert.
Die Museuminsel
Nur zehn Minuten zu Fuß vom Alexanderplatz entfernt liegt die Museuminsel an der nördlichen Spitze der Spree. Sollten Sie also in einer unserer geräumigen Ferienwohnungen im Zentrum von Berlin übernachten, kommen Sie bequem dorthin.Auf dieser „Insekl“ ballen sich die wichtigsten Museen Berlins. Aufgrund ihrer kulturellen Bedeutung, wurde die Museuminsel 1999 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Von den fünf Museen ist das Pergamonmuseum mit Abstand das meist besuchte. Zu den wichtigsten Kunstwerken der antiken Sammlung gehören der Pergamonfries und das Markttor von Milet.
Das Neue Museum beherbergt seinerseits eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen der Hochkultur des Alten Ägyptens. Zu den berühmtesten Objekten zählt die Porträtbüste der Königin Nofretete. Zahlreiche weitere rund 6000 Jahre alte Skulpturen, Papyre oder architektonische Überreste ergänzen diese faszinierende Sammlung. Während des zweiten Weltkriegs und der Abtrennung des Ostblocks wurden viele antike Kunstwerke auseinandergerissen. Erst nach der Wiedervereinigung führte man die getrennten Sammlungen in Ost und West wieder zusammen. Wenn Sie sich nicht besonders für Kunst interessieren, sollten Sie trotzdem während Ihres Städtetrips in Berlin einen Rundgang durch die Museuminsel unternehmen und den ganz besonderen Reiz ihrer schönen Gebäude und Grünanlagen an der Spree entdecken. Betrachten Sie den Berliner Dom, der im nördlichen Teil der Spreeinsel liegt. Sein Vorgängerbau stammte aus dem 15. Jahrhundert. König Friedrich Wilhelm IV ordnete dann im 19. Jahrhundert den Bau einer repräsentativeren Domkirche, die allerdings im zweiten Weltkrieg stark beschädigt wurde. Von der Kuppel aus hat man einen fabelhaften Blick auf Berlin Mitte. Desweiteren können dort das Dommuseum, die Tauf- und Traukirche und die Hohenzollerngruft besichtigt werden.
Unter den Linden
Mieten Sie bei Waytostay ein komfortables Apartment in Berlin Mitte und besuchen Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Berlins. Unbedingt sollten Sie die weitläufige Promenade Unter den Linden entlang laufen und vielleicht in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants ihres Boulevards entspannt etwas trinken oder auch einen Happen zu sich nehmen. Unter den Linden diente bereits im 16. Jahrhundert als Reitweg. Während des zweiten Weltkrieges wurde Sie komplett zerstört. Viele Gebäude wurden dann zu Zeiten der DDR restauriert, doch das Stadtschloss wurde abgerissen und an seiner Stelle der Palast der Republik errichtet.
Das älteste Gebäude, das man heut zu Tage an dieser reizvollen Promenade besichtigen kann, ist das 1706 errichtete Zeughaus mit seinen barocken Verzierungen. Sie werden auch an dem früheren Palais von Prinz Heinrich, der Humboldt-Universität, und der Staatsoper Unter den Linden vorbeikommen. Das Gebäude, welches als Hofoper Friedrich des II. konzipiert wurde, entstand 1743. Es wurde außen im preußischen und innen im Rokoko Stil gestaltet. Die heutige Staatsoper erlitt Mitte des 19. Jahrhunderts einen Brand, der sie so gut wie vernichtete. Doch sie wurde rekonstruiert und daraufhin mehrmals umgestaltet. Im Krieg wurde sie bis auf die Sockel zerstört und in den 50er Jahren orietiert am Original erneut aufgebaut.
Unter den Linden ist in den letzten Jahren zu einer vornehmen Gegend geworden. Suchen Sie eine Luxusferienwohnung in Berlin, könnte diese Gegend genau die Richtige für Sie sein. Mit Waytostay können Sie hier deutlich günstiger als im Hotel übernachten und die schöne Gegend genießen.
Fewos in Berlin – Brandenburger Tor
Das Brandenburger Tor ist eines der sinnbildlichsten Monumente ganz Deutschlands. Laufen Sie die Promenade von Unter den Linden entlang und Sie erreichen dieses wichtige Wahrzeichen Berlins in nur wenigen Minuten. Es liegt direkt am von Botschaften umgebenen Pariser Platz, wo beispielsweise die USA und Frankreich ihre Sitze haben. Nach der Wende hat sich das Tor zum Symbol der Wiedervereinigung aufgeworfen und ist schon lange ein beliebter Schauplatz für Proteste. Außerdem feiern jedes Jahr tausende Berliner am Brandenburger Tor bei Musik und einem aufwendigen Feuerwerken Silvester. Es wurde Ende des 18. Jahrhunderts errichtet und von der Athener Akropolis inspiriert. Seit 2002 ist es für den Verkehr geschlossen. Die Gegend rund um das Brandenburger Tor zählt zu den teuersten Bezirken Berlins. Dort befindet sich auch das 5 Sterne Hotel Adlon. Falls Sie eine elegante Unterkunft in Berlin suchen, ist diese Gegend auf jeden Fall empfehlenswert.
Der Reichstag
Haben Sie vor, nur ein Wochenende in Berlin zu verbringen? Der Reichstag ist auf jeden Fall ein Muss! In unmittelbarer Nähe des Brandenburger Tors befindet sich der deutsche Reichstag, der nach der Wende mit einer neuen, hochmodernen Kuppel versehen wurde, die heutzutage massenweise von Touristen besucht wird. Ein Teil der Mauer lief direkt am Reichstagsgebäude entlang. 1991, zwei Jahre nach dem Mauerfall, beschloss der Bundestag den Regierungssitz wieder nach Berlin zu verlegen und ein neues Parlamentsviertel zu errichten. Der britische Architekt Norman Foster erhielt den Auftrag fürmdas Reichstagsprojekt. Man kann die Glaskuppel und die Dachterrasse des Reichstagsgebäudes gratis besichtigen, muss sich dafür allerdings im Voraus anmelden.
Nur 10 Minuten vom Reichstag entfernt steht das Holocaust Mahnmal für die ermordeten Juden, ein bewegendes Gedächtnismal für eines der dunkelsten Kapitel der Geschichte, auf dem ungefähr 2.700 Stelen an die Vernichtung der europäischen Juden erinnern. Das vom US-Architekten Peter Eisenman entworfene Denkmal wurde 2005 eingeweiht. Unter der Erde befindet sich der "Ort der Information", in dem zahlreiche Dokumente von der Verfolgung und Vernichtung tausender Juden zeugen.
Ferienwohnungen in Berlin – Potsdamer Platz und Tiergarten
Der ideale Platz, um sich nach einem intensiven Städterundgang zu erholen ist ohne Zweifel der Tiergarten, eine enorme Grünanlage mit vielen Teichen die von zahlreichen Tierarten bewohnt sind. Vom Parlamentsviertel aus laufen Sie rund 20 Minuten bis zum Tiergarten. Planen Sie einen Familienurlaub in Berlin, ist der Tiergarten ideal, um beispielsweise einen Nachmittag mit Kindern dort zu verbringen, Fahrrad zu fahren oder auch die Enten zu füttern. Die Gegend rund um den Tiergarten ist sehr ruhig. Wenn Sie sich nach einem entspannenden Aufenthalt sehnen und ein ruhiges Ferienhaus in Berlin suchen, ist diese Gegend ideal.
Von dort aus können Sie auch gut den Potsdamer Platz besuchen, der als Symbol des „Neuen Berlins“ steht und das pulsierende Zentrum des von Daimler entwickelten Quartiers Potsdamer Platz ist. Wollen Sie in Berlin shoppen, können Sie gut einen Einkaufsbummel am Potsdamer Platz unternehmen. Gerade das ovale Sony Center bietet sich dafür bestens an. Eine weitere Attraktion ist hier der Speed-Aufzug, der in nur in 20 Sekunden die 100 Meter hohe Aussichtsplattform, den sogenannten „Panoramapunkt“, erreicht. Doch auch Kunst nimmt in diesem modernen Quartier Potsdamer Platz einen besonderen Platz ein. Kulturinteressierte sollten im Kunstforum die Gemäldegalerie besuchen und die eindrucksvolle Sammlung europäischer Malerei bewundern. Außerdem werden die interessantesten Ausstellungen organisiert. Das Kunstforum beherbergt zudem ein riesiges Kupferstichkabinett. Wenn Ihre Wunschferienwohnung in Berlin in einem modernen Stadtteil liegen soll, ist der Potsdamer Platz sehr empfehlenswert.
Der Kurfürstendamm in Charlottenburg
Der 3,5 km lange Kurfürstendamm ist eine der berühmtesten Straßen Berlins und zieht sich durch den westlichen Stadtteil Charlottenburg. Diese große Einkaufstraße beherrbergt neben dem famosen KaDeWe - dem Kaufhaus des Westens - und einigen Shoppingmöglichkeiten auch viele Kinopaläste, Bars, Theater und schöne Cafes. Im Viertel um den Ku´damm befinden sich außerdem weitere Wahrzeichen Berlins wie die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, der Zoologische Garten, das Messegelände und das Schloss Charlottenburg. Ferienwohnungen in Charlottenburg sind daher besonders durch die große Vielfalt an Kultur und Nachtleben bei Urlaubern sehr beliebt.
Checkpoint Charly und die Berliner Mauer
Unweit des Potsdamer Platzes liegt die Friedrichsstraße, an der der bekannteste Kontrollpunkt der Berliner Mauer stand, der Checkpoint Charly. Viele Menschen kamen, nachdem die Mauer errichtet wurde, beim Versuch in den westlichen Teil Berlins zu fliehen ums Leben. Heute kann man dort das Mauermuseum besuchen. Des Weiteren ist die Friedrichstraße ein belebter Stadtteil, in dem viele Kneipen und Restaurants für eine gelassene Atmosphäre sorgen. Auch die Friedrichstraße ist eine beliebte Shopping Meile. Ferienwohnungen in der Friedrichstraße sind vor allem für junge Leute interessant, die sich gerne auch das Berliner Nachtleben genauer ansehen möchten.
Wenn Sie sich den aufrechterhaltenen Teil der Berliner Mauer ansehen möchten, fahren Sie am besten mit der U-Bahn bis zur Warschauerstraße oder mit der S-Bahn bis zum Ostbahnhof. Zwischen dem Ostbahnhof und der Oberbaumerbrücke im Stadtteil Friedrichshain finden Sie die East Side Gallery, eine lange Open Air Gallerie, wo eines der letzten Teile der Berliner Mauer steht, das mit originellen Kunstwerken bemalt ist, die Bezug auf die Wende nehmen. Auch wenn Sie nur ein Wochenende in Berlin verbringen, lohnt es sich auf jeden Fall diesen Abschnitt der Mauer zu besichtigen. Am Spreeufer entlang finden Sie zudem zahlreiche Strandbars. Alternativ hätten wir für Sie auch eine Ferienwohnung am Alexanderplatz - interessiert?
Was man sonst beim Buchen einer Ferienwohnung in Berlin beachten soll?
Wenn Sie sich entschieden haben Ihren nächsten Urlaub in Deutschland zu verbringen, ist es die höchste Zeit nach guten Schlafmöglichkeiten zu suchen!Falls Sie kein Hotel buchen möchten und sich stattdessen für eine Ferienwohnung, eine Villa oder ein Ferienhaus in Berlin interessieren, werden Sie auf der Website von Waytostay viele passende Angebote finden. Wir haben fantastische Unterkünfte mit den besten Kundenbewertungen und modernster Ausstattung für Sie zusammengesucht. Ob Sie einen Familienurlaub, einen Wochenendtrip oder eine romantische Reise planen, Waytostay bietet Ihnen das für Ihre Bedürfnisse perfekte Apartment in Berlin zu einem günstigen Preis. Verbringen Sie einen entspannten Aufenthalt in den schönsten Stadtvierteln Berlins und fühlen Sie sich wie zu Hause. Unsere Apartments und Häuser in Berlin sind meistens mit Internet und Wlan, Klimaanlagen und Heizungen, Badewannen oder Duschen, Balkonen oder Terrassen, schönen Gärten und manchmal sogar mit Pools ausgestattet. In den Küchen finden Sie oft eine Spülmaschine und einer Mikrowelle, derren Nutzung natürlich für Gäste erlaubt ist. Alle unsere Ferienwohnungen sind verschieden: einige befinden sich in der Nähe der Hauptattraktionen, andere eher in den Museumsvierteln oder sogar in einem Vorort von Berlin – sowohl für Erwachsene als auch für Kinder findet sich immer eine passende Übernachtungsmöglichkeit bei uns. Nicht jedes Apartment in Berlin verfügt über ausreichende Parkmöglichkeiten und nicht überall in Berlin sind Haustiere erlaubt. Bitte beachten Sie, dass die meisten Ferienwohnungen Nichtraucher-Wohnungen sind und das Rauchen hier ausdrücklich verboten ist. Beachten Sie außerdem bei einigen Apartments den Mindestaufenthalt von 2-3 Nächten. Vergleichen Sie die Preise, schicken Sie Ihre Anfragen, buchen Sie und zahlen Sie bequem online, sparen Sie viel Geld und genießen Sie dabei Ihren nächsten Aufenthalt bei den freundlichen Gastgebern in Berlin! Mehr Tipps zu Berlin finden Sie in unserem Reiseführer.
Die perfekte Ferienwohnung in Berlin mit Waytostay finden
Bei Waytostay können Sie auch zahlreiche Ferienwohnungen in vielen anderen Europäischen Städten finden, wie zum Beispiel günstige Ferienwohnungen in London oder Luxusapartments in Paris finden. Vertrauen Sie auf das Urteil, von unseren Kundenbewertungen auf
Trustpilot.